Tauben-Informationen
 
  Übersicht
  Meine tauben
  Körperbau
  Haltung
  Rassen
  => (Dönek)
  => Kelebek tauben
  => Orientalische Roller
  => Sturzflug Tauben
  => Budapester hochflieger
  => Arader Tümmler
  => Agaran Tümmler
  => Katalanischen Tümmler
  => Wiener Hochflieger
  => Türkische Dolabci
  => Birmingham Roller
  => Kursker Hochflieger
  => Serbische Hochflieger
  => Danziger Hochflieger
  => Tauben in Kosovo
  => Budapester Kiebitzer
  => Adana Wammentauben
  => Haustauben
  => Brieftauben
  => Stadttauben
  Takla Bilder
  Wammentauben Bilder
  Wie ist die Seite(Umfrage)
  Gästebuch
  News
  google
Sturzflug Tauben

Wilkommen, auf der Seite der Sturzflugtauben

(Dunek - Duneki - Ozydika bezweck Selanik)

Von Dieter Tödtemann

Unser Züchter Herbert Hamacher aus Stolberg - Breinig, fliegt diese Rasse schon seit einigen Jahren bei uns. Er ist ein ruhiger und zurückhaltender Züchter der sich nie in den Vordergrund stellt, hat einen eher kleinen unauffälligen Schlag, in dem er die Duneki Makedonski - prevrtac" fliegt. Sein großes Vorbild mit diesen Tauben ist Ali Kapizilar, wovon man viel lernen kann.

Herbert Hamacher,Stolberg - Breinig mit seinen Duneki
Herbert Hamacher,Stolberg - Breinig mit seinen Sturzflugtauben


Die Abstammung der Tauben sind von Ali Kapizilar, Solingen ein bekannter Duneki -Züchter. Dieser Züchter jagt die Tauben mit einer Fahne vom FC Schalke 04 wo er ein großer Fan von ist.

Einfache Haltung

Diese Tauben brauchen nicht einmal einen herkömmlichen Ausflug, wie wir ihn kennen. Die Sturzflugtauben fliegen aus der Schlagtüre in dem die davor befindliche Wiese oder Gehweg landen sie. Diese Tauben kommen im Sturzflug herabgeschossen. Reine Sturzflugtauben drehen oder überschlagen sich nicht dabei. Deshalb ist im DHC auch eine extra geschaffene Flugordnung für diese Rasse erstellt worden, so das wir mit diesen Tauben auch Wettflüge ausführen können.

Flugvorführungen

Nach dem Herauslassen klatscht der Züchter in die Hände und die Tauben steigen auf. Wenn sie hoch genug fliegen, setzt Herbert Hamacher eine oder mehrere Locktauben heraus. Darauf hin stürzen die hochfliegenden Tauben wie Greifvögel herunter und fliegen ohne das Dach anzufliegen, durch die offene Schlagtür in dem Schlag zurück. Dann ruft der Züchter andere Tiere heraus, die dann im gleichen Stil wie ihre Vorgänger fliegen und auf gleiche weise vom Himmel geholt werden. Das ist immer wieder ein Schauspiel.

Ali Kapazilar mit seinen Sturzflugtauben
Ali Kapazilar, Solingen mit seinen Duneki

Flug

Der Flug der Tauben ist weder mit dem Hochflieger noch mit dem der Roller zu vergleichen. Die Tauben sind außer dem Handzahm im Schlag, an kann sagen außergewöhnlich zahm. Sie fliegen fast bei jedem Wetter. Ihren eigenartigen Flugstil zeigen sie aber nur, wenn sie mit Ihresgleichen sind und nicht mit anderen Rassen zusammen freigelassen werden. Selanik und Ozydika sind mit dem Dunek bezweck Duneki identisch. Die Tauben fliegen nach dem rauslassen schnell in großen Höhen auf, wobei der Flug raumgreifend und schnell ist. Die Flughöhe wird dabei ständig gewechselt, während ein Tier wie ein Greifvogel mit angelegten Flügeln herabstürzt, fängt die Taube den Sturzflug geschickt ab und stürmt nach wenigen Augenblicken schon wieder nach oben. Auffällig ist noch, dass sie sich beim Flug plötzlich Drehen und in entgegengesetzter Richtung weiterfliegen.

Duneki
Mazedonische Duneki
Züchter:Ilja Gelevski,Eschweiler.
Foto:Ingolf Jungnickel,List a.Sylt.

Drehflug

Auch konnte beobachtet werden, das verschiedene Tauben oder Stämme auch Drehen. Bei den Typen, sowohl den Sturzfliegern als auch den Drehtauben, gibt es unterschiedliche Sturzwinkel. So können die Tauben einmal im steilem Winkel abstürzen und hierbei senkrecht von oben herabgeschossen kommen. Es ist auch möglich das die Tauben auch flacher in einem Winkel von 50° Grad abstürzen. Das ist nach Schlag und Stamm verschieden.

Dressur

Es muss wohl erwähnt werden, das man sich mit Sturzflugtauben ca. 4 - 5 Stunden am Tag beschäftigen muss. Eigentlich was für Rentner Jede Taube hat einen Namen, den sie kennt. Beim Herauslassen der Tauben, mitunter werden bis zu 4 Tiere gestartet, zeigt der Züchter mit einem Stock auf das Tier und nennt den Namen. Diese Tauben fliegen ab, aus dem Schlag und der Rest bleibt sitzen. Es sind Tauben mit verstand kann man sagen. Bei geeigneter Dressur, wie wir dieses nur von unseren ausländischen Sportfreunden kennen lernen können, kann man ohne weiteres solche Tauben auch bei beengten Verhältnissen züchten und im Flug halten. Bei allen Flugtiere handelt es sich um hochintelligente Tiere, die man leicht an optische, akustische oder taktische Zeichen gewöhnen kann.

Duneki vor ihrem Schlag
Duneki vor dem Flugschlag bei Ali Kapizilar, Solingen

Ursprung

Der Ursprung ist vor allem in die Türkei zu suchen, auch in Griechenland, Arabien, Jugoslawien und Mazedonien. Überall dort, wo einst das Osmanische Reich war, sind solche Sturz und Drehflugtauben vorzufinden. Während nun besonders syrische und griechische Stämme den Sturzflug ausführen. Sind es die Türkische und Mazedonische Tauben, die mehr das Drehen zeigen.

Standart

Es sind reichlich mittelgroße und recht lange Tauben. Die Tauben sind immer glattköpfig. Die Augen sind in der Regel hell. Die Augenränder sind schmal und auch hell. Die Tauben kommen glattfüßig, behost und bestrümpft vor. Der Schwanz besteht aus 14 - 15 Steuerfedern, wobei eine Doppelfeder in der Mitte des Schwanzes häufig anzutreffen ist. Die langen Flügel werden auf dem Schwanz liegend getragen. Es gibt die Rasse in einfarbig und gescheckt in allen Farben.

 



Zurück zu Articles/Artikel

 

Copyright November 2004 © by GruppeRheinlandDHC

 
kirsehirli_king@hotmail.de.tl  
   
www.donnerwetter.de  
   
Sie sind der 31577 Besucher (54859 Hits) Besucher !!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden