Tauben-Informationen
 
  Übersicht
  Meine tauben
  Körperbau
  Haltung
  Rassen
  => (Dönek)
  => Kelebek tauben
  => Orientalische Roller
  => Sturzflug Tauben
  => Budapester hochflieger
  => Arader Tümmler
  => Agaran Tümmler
  => Katalanischen Tümmler
  => Wiener Hochflieger
  => Türkische Dolabci
  => Birmingham Roller
  => Kursker Hochflieger
  => Serbische Hochflieger
  => Danziger Hochflieger
  => Tauben in Kosovo
  => Budapester Kiebitzer
  => Adana Wammentauben
  => Haustauben
  => Brieftauben
  => Stadttauben
  Takla Bilder
  Wammentauben Bilder
  Wie ist die Seite(Umfrage)
  Gästebuch
  News
  google
Türkische Dolabci

Türkische Dolabci

Von Iskender Damgaci

Vom türkischen übersetzt Dr. Türker Savas

Dolabci in rot und blau

Dolabci in Rot und Blau
Foto: Iskender Damgaci

Dolabci (wird Dolabtschi ausgesprochen) ist eine lokale Taubenrasse die auch in der Türkei nicht weit verbreitet ist. Diese Rasse wird öfters mit den Dönek verwechselt. Es wird jedoch eine klare Trennung zwischen Dolabci und Dönek von Taubenzüchter aus Denizli (Provinz in Westanatolien: http//:www.denizli.gov.tr) gemacht. Diese Rasse konnte man im Typ mit Döneks und im Flugverhalten mit Kelebeks vergleichen. Der Dolabci ist ein bischen kleiner und hat auch kürzere Läufe als der Dönek . Im Vergleich zum Dönek zeigt sie auch eine aufrechte Haltung. Bei dieser Rasse kommen fast alle möglichen Farbvarianten vor. Die Schnabelfarbe hängt von der Gefiederfarbe ab. Jedoch bei schwarzen Tauben kann auch helle Schnabelfarbe vorkommen.

Dolabci Farbennack

Dolabci mit Farbfleck im Nacken
Foto: Iskender Damgaci

Die Augen können auch in allen möglichen Taubenaugenfarben vorkommen. Sie sind glattköpfig und -füssig. Gelegentlich vorkommende Tiere mit Hauben werden als Kreuzungstiere interpretiert. Während die Täuber die Schwingen über den Schwanz tragen, können bei Täubinnen Tiere vorkommen die die Schwingen unter dem Schwanz tragen. Dachförmiger Schwanz mit 14-16 Federn wird erwünscht. Im weiteren werden die Tiere ohne Bürzeldrüse bevorzugt. Sie sind in Allgemeinen robuster als die Döneks und sind auch zuverlässig beim Brüten und Aufzucht.

Dolabci Gelb-Weiß

Dolabci gelb-weißschild
Foto: Iskender Damgaci

Im Vergleich zu solofliegende Kelebeks sind Dolabcis lockere Stichflieger. Ein aus Dolabcis entstehender Stich fliegt in engen Kreisen gut über den Schlag. Diese Tiere gewinnen nach dem Auflass rasch an Höhe. Der Dolabci reagiert gut auf den Dropper, jedoch lässt sich nicht wie der Dönek, von fremden oder wilden Tauben ablenken. Wegen einer sogenannten Jagdefangsport in seiner Heimatstadt bevorzugen die Taubenzüchter Tauben mit einem guten Orientierungssinn. Daher hat der Dolabci eine gute Orientierung. Er wird sogar bei Kurzstreckenwetten bis zu 20 km eingesetzt.

Dolabci in weiss-schwarztiger

Dolabci weiß-Schwarz
Foto: Iskender Damgaci

Wie hoch der Dolabci immer fliegt, wenn er gedroppt wird, stürzt er mit dem Schnabel auf den Boden zeigend. Wortwörtlich ïbersetz, er stürzt ab. Beim Sturz sind die Flügel meistens weitgestreckt. Die Drehungen während des Sturzes werden in viel engeren Spiralen vorgeführt als der Kelebek. Jedoch eine Drehung wie ein Ventilator, Unterteller, Banane etc. wie beim Dönek wird nicht gezeigt. Die Tiere die mit hoher Geschwindigkeit und in engen Spiralen stürzen werden bevorzugt. Dieser Stil wird "seri dolab" bezeichnet. Die Tiere die mit breiten Spiralen relativ langsam stürzen werden "firtikci" genannt und von der Zucht ausgeschlossen.

Wir wissen das die Ahnen der Döneks aus Anatolien während der otomanischen Besetzung nach Mitteleuropa gelangten und dann wiederum brachten türkische Immigranten sie zurück. Jedoch nach Angaben älterer Züchter war der Dolabci schon viel früher in Denizli und Umgebung. Wir können spekulieren das der Dönek und Dolabci Verwandten sind die nach Jahren sich wieder zusammengefunden haben.

Dolabci Rot Nackenfleck

Dolabci mit rotem Nackenfleck
Foto: Iskender Damgaci


Zurück zu Articles/Artikel

 

Copyright November 2004 © by Iskender Damgaci Türkey
 
kirsehirli_king@hotmail.de.tl  
   
www.donnerwetter.de  
   
Sie sind der 31580 Besucher (54862 Hits) Besucher !!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden